Turmmusik
Lesung Buchhandlung Otherland
Toll und Kirschen spielt:
"Peter und der Wolf"
Peter verbringt seine Ferien beim Großvater, aber bald wird es dem Jungen zu langweilig,
immer nur im Garten zu spielen, er will hinaus. Doch der Großvater warnt, denn draußen lauern viele Gefahren, vor allem der große graue Wolf. Aber Kinder wie Peter haben keine Angst vor dem Wolf. Außerdem hat er auch Freunde, den Vogel, die Katze und die Ente, die ihm helfen werden, den Wolf zu fangen.
ab 3 Jahre
Umgesetzt wird diese Geschichte mit Wolfsliedern und Mitspielaktionen. Der Aktionsleitfaden für Kindergärten zum Thema Wölfe vom NABU fließt in die Geschichte mit ein, beeinflusst das Ende und bietet eine kindgerechte und moderne Annäherung zum Thema "Wölfe", an.
Es spielt: Julia Krüger
Teatro Baraonda spielt:
"Die fantastische Geschichte
vom fliegenden Bären"
Willi ist ein kleiner Junge wie viele andere:
manchmal nett und manchmal weniger nett.
Wenn er weniger nett ist, kann es passieren, dass er abends absolut nicht ins Bett will und seinen Papa mit seinen Wünschen fast zur Verzweiflung bringt…
Ein Puppenspiel mit einem liebenswerten Papa, als mannsgroße Figur, und einem Willi, mit dem sich wohl alle Kinder hundertprozentig identifizieren können.
Mimicus Musiktheater spielt:
"Da wächst doch was!
Alle die Lust haben ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf zu lassen und auch vor "harter" Gartenarbeit nicht zurück schrecken, sind gerne willkommen mit uns gemeinsam den Hof des Wasserturmes wieder aus dem Winterschlaf zu wecken
nach getaner Arbeit grillen wir gemeinsam
11:00 Uhr
Subotnik - Frühjahrsputz im Wasserturm
Eine traurig, lustige Geschichte von einer wunderbaren Freundschaft zwischen einem Menschen und einem Bären, die ihren Anfang in einer Höhle in den Bär-gen in der italienischen Schweiz hat und nach immer steigender Bär-ühmtheit, von Bär-lin nach Bär-n, vom Bär-mudadreick bis zum Bär-ingsee ihren Höhepunkt hat.
Man spricht nur von einem: Der kolossalen Bärenflugshow. Nicht nur die Welt ruft nach ihm, auch die Bär-ge mit der quälenden Stimme der Sehnsucht – so wie einst bei Heidi – führt an der Rückkehr kein Weg vorbei. Doch sein einziger Freund Robärto möchte ihn nicht verlieren.
Ein musikkomisches Spektakel, ein Triumph der Sensationen, unbeschreiblich, nicht vom Affen stammt der Mensch ab, sondern vom Bären!!! Treten Sie näher, meine Damen und Herren, in eine Welt voll Dramatik, Komik, Spannung, Staunen … mit Menschen, Bären, Sensationen. Treten Sie näher, hochverehrtes Publikum – lasst das Zirkusfest beginnen – für Menschen und Bären ab 3 Jahren.
Für Kinder ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 min.
Regie: Finnbar Ryan
Bühnenausstattung: Alessandra Masini
Kostüme: Mulone/Ryan
Text u. Idee: Mulone/Ryan
Musik: E. Mulone